Zahnarzt Bonusheft
Wer regelmäßig einen Termin bei seinem Zahnarzt bucht, hat später gut Lachen. Denn wer regelmäßige Kontrollbesuche mithilfe des sogenannten Bonusheftes nachweisen kann, erhält bei diversen etwas größeren Behandlungen von seiner Krankenkasse einen Bonus. Hierfür muss man sich mindestens einmal im Jahr bei seinem Zahnarzt in Düsseldorf sehen lassen. Am Ende der Kontrolluntersuchung vermerkt dieser den Besuch dann in dem Bonusheft.
Wer sollte ein Zahnarzt Bonusheft führen?
Das Zahnarzt Bonusheft ist keine Pflicht. allerdings bietet es später viele Vorteile, wenn man es gewissenhaft geführt hat. Jedes Mitglied einer der diversen gesetzlichen Krankenkassen hat einen Anspruch auf ein Zahnarzt Bonusheft. Letzteres ist in vielen Fällen bares Geld wert. Denn es kann irgendwann vorkommen, dass eine Krone, eine Brücke, ein Implantat oder auch eine herausnehmbare Prothese benötigt wird. Hierfür fallen unter Umständen hohe Kosten an, die nicht jeder Mensch im Notfall zwingend zur Verfügung hat.
Um wenigstens einen Teil der Kosten von der Krankenkasse zu bekommen, sollte regelmäßig ein Kontrollbesuch beim Zahnarzt stattfinden. Dieser kann den Patienten unter anderem auch zeigen, wie sie ihre Zähne am besten pflegen. Denn auch dadurch lässt sich vermeiden, dass Karies und andere Krankheiten entstehen, die nicht selten für größere Behandlungen verantwortlich sind. Alleine schon aus dem Grund sollte jeder Patient regelmäßig seine Zähne kontrollieren lassen. Bei diesen Kontrolluntersuchungen durch Zahnarzt Dr. Pantas, kann Ihnen sofort ein Stempel ins Bonusheft eingetragen werden, der Ihnen später als Nachweis für die Krankenkasse dient.
Muss das Zahnarzt Bonusheft gepflegt werden?
Jeder Patient ab dem 12. Lebensjahr bekommt ein Bonusheft. Zwischen dem 12. und dem 18. Lebensjahr sollten Kinder und Jugendliche ihre Zähne mindestens zweimal im Jahr untersuchen lassen. Nur dann erhalten Sie später auch den Bonus der Krankenkasse.
Erwachsene müssen eine solche Kontrolluntersuchung einmal jährlich durchführen, um das Bonusheft lückenlos führen zu können.
Hierbei sollte das Heft stets gepflegt werden. Ein wahrgenommener Termin, zu dem Sie vergessen, das Bonusheft mitzubringen, kann nachgetragen werden. Ihr Zahnarzt Dr. Pantas kann mit seinen Unterlagen bezeugen, dass Sie den Kontrolltermin nicht versäumt haben und die Lücke in Ihrem Bonusheft schließen.
Sollten Sie einen Termin vergessen haben und Ihnen daher ein Stempel im Heft fehlen, müssen Sie beim nächsten Termin ein neues Bonusheft beginnen. Zudem gibt es hierbei auch eine sogenannte Härtefallregel. Wer hierzu mehr erfahren will, sollte sich bei seiner Krankenkasse erkundigen.
Wie viel Zuzahlung für Zahnersatz gibt das Bonusheft?
Wie hoch der Zuschuss der Krankenkasse letztlich ausfällt, hängt unter anderem von der sogenannten Regelversorgung (der Standardtherapie ohne diverse Extras) ab. Dieser ändert sich auch dann nicht, wenn ein Patient Sonderwünsche hat und beispielsweise statt einer normalen Brücke ein teureres Implantat verlangt. Hierfür fallen deutlich höhere Kosten an, die die Patienten in der Regel selbst an den Zahnarzt zahlen müssten. Wie viel man aber mit dem Zahnarzt-Bonusheft letztlich sparen kann, hängt von dem sogenannten Festzuschuss ab. Dieser wird von den diversen Krankenkassen anhand eines speziellen Katalogs bestimmt, in dem die Beiträge für die unterschiedlichen Leistungen festgelegt sind.
Für die Behandlung bei einem fehlenden Zahn zahlt die Kasse in der Regel ungefähr 360 Euro. Wer in seinem Zahnarzt Bonusheft fünf Jahre keine Lücken hat, bekommt 20 Prozent Zuschuss (rund 432 Euro), bei zehn Jahren sind es sogar 30 Prozent (rund 468 Euro).
Wo erhalte ich ein Zahnarzt Bonusheft?
Das Zahnarzt Bonusheft erhalten die Patienten direkt bei Dr. Pantas in Düsseldorf oder bei ihrer gesetzlichen Krankenkasse. Hierfür müssen Sie nur bei der Sprechstundenhilfe nachfragen beziehungsweise die Hotline kontaktieren. Das Zahnarzt-Bonusheft ist für alle Patienten kostenlos.
Was ist zu tun, wenn das Zahnarzt Bonusheft fehlerhaft ist?
Wer in seinem Zahnarzt Bonusheft einen Fehler bemerkt, sollte Dr. Pantas und sein Team ganz einfach darauf ansprechen. Eventuell wurde nur vergessen, ein Stempel einzutragen, obwohl der Patient regelmäßig zur Kontrolluntersuchung gegangen ist. In diesem Fall kann der Zahnarzt die Stempel ganz einfach nachtragen beziehungsweise eine sogenannte Ersatzbescheinigung ausstellen. Sind die Lücken dagegen entstanden, weil ein Termin verpasst oder einfach nicht vereinbart wurde, können die angesparten Jahre sogar verfallen. Das sollte möglichst vermieden werden, da der Bonus sonst neu und von Anfang an wieder aufgebaut werden müsste.
Zahnarzt-Bonusheft verloren, was tun?
Wer sein Zahnarzt-Bonusheft verliert, kann sich in der Zahnarztpraxis in Düsseldorf ein neues ausstellen lassen. Die Sprechstundenhilfe kann im System genau einsehen, wann der Patient da war und trägt alle Kontrolluntersuchungen ganz einfach neu ein. Um diese Arbeit zu vermeiden, sollten Sie Ihr Bonusheft an einem sicheren Ort aufbewahre und dann nur zu den Untersuchungen mitbringen.
CEREC: Sofort Zahnersatz – Moderne Zahnmedizin für Ihr Lächeln
Ein strahlendes Lächeln trägt nicht nur zu einem positiven ersten Eindruck bei, sondern auch zu unserem Selbstbewusstsein und unserer Lebensqualität. Doch was passiert, wenn ein Zahnersatz benötigt wird? In der Vergangenheit war der Weg zu einem neuen Zahn mit viel...